
Warum tanzen?
Alle Kulturen unserer Menschheitsgeschichte haben den Tanz wegen seiner heilenden Kräfte und zur Vorbeugung verschiedener Krankheiten eingesetzt.
Der regelmäßige Zugang zu Bewegung, Musik und Tanz verbessert die körperliche und geistige Gesundheit älterer Menschen. Darüber hinaus glauben wir, dass die Interaktion zwischen den älteren Tänzerinnen und Tänzern und dem Team von „Movement for Living“ die soziale Integration stärkt. Sie trägt außerdem dazu bei, Beziehungen und Interaktionen zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern und ihrem Personal zu verbessern.
Bewegung, Musik und Tanz sind für unser Leben von größter Bedeutung – besonders in späteren Jahren. Je mehr wir uns bewegen, umso gesünder werden wir, egal wie alt wir sind.

Unsere Ziele
- Möglichkeiten für persönliche Entwicklung und Wachstum, bessere Gesundheit und Wohlbefinden zu schaffen
- Bewegung, Musik und Tanz zu den Menschen zu bringen, die das benötigen
- Aktivitäten anzubieten, die ein besseres Gemeinschaftsumfeld unterstützen, inspirieren und schaffen
- Hochwertige Bewegungsprogramme für ältere Menschen, das Betreuungspersonal und die den Prozess Begleitenden kontinuierlich zu entwickeln und zu verbessern
- Eine beseelte Gemeinschaft von motivierten Tänzerinnen und Tänzern, Freiwilligen und Begleitenden zu schaffen, um „Movement for Living“ an jene weiterzugeben, die Bewegung benötigen

Unser Programm
Unser Programm nutzt neurophysiologische und soziale Ansätze, die von Switch2Move, The Memory Project, und Open Floor International inspiriert wurden.
Das Programm wird weitgehend durch die Forschung in den Bereichen Neurophysiotherapie und Psychosoziologie abgestützt und umfasst eine Reihe von praktischen Werkzeugen, die an den Conscious Dance (bewussten Tanz) in Kombination mit anderen Praktiken der Bewegungsverkörperung angelehnt sind.